Online-Ausbildung / Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)
Online-Ausbildung als Vorbereitung auf die erfolgreiche Prüfung
zum / zur HPP
Mit der staatlichen Prüfung vor dem Gesundheitsamt erlangen Sie die Heilerlaubnis zur Ausübung des Berufes Heilpraktiker*in begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie. Damit sind Sie befugt, Menschen psychotherapeutisch zu behandeln und diese Tätigkeit für Selbstzahler anzubieten oder über eine private Krankenversicherung bzw. Zusatzversicherung abzurechnen.
Die Ausbildung umfasst alle Themen, die für die erfolgreiche Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt relevant sind:
- Grundlagen der Psychotherapie und Diagnostik
- Anamnese und psychopathologischer Befund
- Neurologie
- Organisch bedingte psychische Störungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
- Affektive Störungen
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen (Essstörungen, Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen)
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Intelligenzstörungen
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Psychopharmaka
- Suizidalität, Notfälle
- Gesetzeskunde
Im Sinne einer bestmöglichen Vorbereitung werden diese Themen in den einzelnen Online-Modulen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernzugänge bearbeitet.
Im Ausbildungsumfang von insgesamt 90 Stunden sind wöchentliche Online-Module am Abend (3 Stunden) enthalten, in denen das Wissen für die schriftliche und mündliche Prüfung angewendet und in Zusammenhang gesetzt wird.
Im Rahmen der Module werden Inhalte in kompakten Lernlandkarte zum jeweiligen Themenbereich prüfungsrelevante Inhalte zusammengefasst, original Prüfungsfragen durchgespielt, Fallbeispiele für die mündliche Prüfung besprochen sowie Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- systematische und strukturierte Aufbereitung aller relevanten Themenbereiche
- hoher Praxisbezug durch Fallbeispiele aus der eigenen erfolgreichen Praxis
- Prüfungssimulationen mit original amtlichen Prüfungsfragen und Prüfungsprotokollen in den Modulen, in den Tutorien sowie in den eintägigen Blockmodulen
- vernetzte und gehirngerechte Vermittlung des gesamten Fachwissens
- Videoaufzeichnungen alle Module zum Nacharbeiten, Vertiefen und als Lernbegleitung 24/7
- hohe Flexibilität durch eine reine Online-Ausbildung
- kleine Lerngruppe, individuelle Betreuung und Begleitung
Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie
12-monatige Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung jeweils für März und Oktober
Der Einstieg in die Ausbildung / Prüfungsvorbereitung ist zu jedem Zeitpunkt möglich und beginnt für neue Teilnehmende immer mit einem dreistündigen Online-Modul, in dem die Grundlagen für einen sinnvollen Einstieg in die laufenden Inhalte vermittelt werden.
Die regelmäßigen Ausbildungstermine sind immer mittwochs 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Die Ausbildungsgebühr beträgt: 2200 € als Einmalzahlung
oder
600 € Anzahlung und 10 Monatsraten
à 160 €.
Im Anschluss an die Ausbildung können die laufenden Module kostenfrei zur Wiederholung und Vertiefung besucht werden.